Zum Hauptinhalt springen

Eigene Publikationen

Beteiligung der Bevölkerung während des Programms „Soziale Stadt“ in Aachen Ost & Nord

vorgelegt von Jakob Becker im Rahmen des RWTH UROP-Forschungsprogramms.

Die Klimadebatte und der Diskurs um die „Deep-Adaptation“-These aus resilienzpolitischer Sicht

als Bachelorarbeit vorgelegt von Stefan Mingers am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH-Aachen University.

SOLIDARITÄT MIT QUERDENKERN?

| Jakob Becker |
Mit großem Schrecken habe ich die Berichte von Leipzig in diesen Tagen wahrgenommen: „Was geht in diesen Menschen vor?“ Irgendwas scheint gerade mächtig aus den Fugen zu geraten und das macht mir An…

Aachener Nachhaltigkeitskonferenz

Wie wollen wir in Zukunft leben? Was bewegt die Menschen sich in ihrer Freizeit für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren? Was brauchen die Engagierten um Ihre Visionen zu verwirklic…

Tobias Dumschat: Menschlichkeit und Nachhaltigkeit. Konträre oder komplementäre ethische Prinzipien? Eine Analyse anhand der humanistischen Ethik nach Fromm und der Ethik der Permakultur

vorgelegt als Masterarbeit

Stellungnahme des NABU Stadtverbands Aachen zur Zertifizierung des Forstamtes der Stadt Aachen bzw. der forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung des Aachener Stadtwaldes nach FSC (FSC-C116663)

Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Lokalpresse (bspw. „Zeitung am Sonntag“, 11.10.2020) haben wir von der anstehenden erneuten FSC-Zertifizierung des Forstamtes der Stadt Aachen erfahren…

Erste Vorschläge zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsmatrix

| Jakob Becker |
    Unser Verein regionale Resilienz Aachen war trotz widriger Umstände auch im letzten Jahr sehr aktiv gewesen. Die Arbeitskreise liefen weiter, Kontakte wurden intensiviert, theoret…

Mein Teller entscheidet: 11 Gründe für eine pflanzliche Ernährung

In Kooperation mit dem Eine Welt Forum Aachen, dem Bündnis FAIRhandeln Aachen und der Stadt Aachen widmet sich unser Verein, die Regionale Resilienz Aachen verstärkt dem Thema „Eine nachhaltige Lan…