Skip to main content

Eigene Publikationen

Anna Eva Andersen: Renaissance eines alten Baustoffs im modernen Kontext: Hanf als Pionier nachhaltiger Baupraktiken

„Wenn wir die Natur als unser Klassenzimmer betrachten, werden wir erkennen, dass sie uns bereits alle Antworten gegeben hat.“ Leonardo da Vinci. Inmitten der kontemporären globalen Klimaaffären un…

Eine abstrakte Idee wird kommunal weitergedacht: Oder was haben Hanf und Flachs mit Kreislaufwirtschaft zu tun?

Autoren: Raphaela Kell / Stefan Mingers Angesichts zunehmender Rohstoffengpässe und fragiler Lieferketten, die teils abzureißen drohen, steigen die Rohstoffpreise immer weiter und wichtige industri…

Detlef Baer: Buchbesprechung – Tim Smedley, Die Grosse Trockenheit – Hitze, Dürre, Wassernot, München 2023

Wer einem Menschen düstere Prognosen vermitteln möchte, dem sei das Buch „Die Grosse Trockenheit“ von Tim Smedley als Weihnachtsgeschenk empfohlen. Zumindest die erste Hälfte des Buches deprimiert,…

Kreislaufwirtschaft: Zwischen Vision und Wirklichkeit – Die Notwendigkeit dezidierter sektoraler Planung und Innovation

Die Idee der Kreislaufwirtschaft gilt als fundamentaler Schritt hin zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaftsgestaltung. Die Vision einer Wirtschaft, in der Abfall vermieden wird, …

Detlef Baer: Buchbesprechung zu Philipp Blom „Die Unterwerfung, Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ (München 2022)

Philipp Blom studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik. Das erste Buch, das mir von ihm mehr zufällig in die Hände fiel und das ich dann mit Begeisterung las, handelt von dem Europa der Vorkr…

Aachener Ernährungs- und LandwirtschaftsHub: Eine digitale Plattform zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft und regionalen Ernährung

Die Notwendigkeit einer nachhaltigen und ökologischen Landwirtschaft sowie einer regionalen Ernährung hat in den letzten Jahren aufgrund der sich zuspitzenden Klima- und Umweltprobleme zunehmend…