Bildungsprojekt „Demokratie leben“

Wir freuen uns über die Projektzusage der StädteRegion Aachen, im Kontext des vom Bundesfamilienministerium geförderten Bildungsprogramms `Demokratie leben´ in den nächsten Monaten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern der StädteRegion Aachen über das Themenfeld `Digitalisierung und Demokratiebefähigung´ diskutieren, über Chancen und Herausforderungen unserer digitalen...

Weiterlesen

Eröffnung unserer Ausstellung: „Hunger im Überfluss“ in der Stadtbücherei Aachen

Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier  – Mahatma Ghandi Wen macht das Schnitzel hungrig? Für wen ist Nutella gefährlich? Wer spielt mit dem Essen? Was macht uns wirklich satt? Antworten auf diese Fragen erwarten Sie in der Ausstellung „Hunger im Überfluss“. Es ist genug für alle da. Bis zu 12 Milliarden Menschen können durch die weltweite Landwirtschaft...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung am 09.Mai 2022 in der IHK

Mit dem Ziel die Fragestellungen rund um eine nachhaltige und resiliente Zukunftsgestaltung unserer Region zu vertiefen, haben wir am 9. Mai zur Veranstaltung „Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig.“ ins Große Foyer der IHK Aachen eingeladen. Auf der vierstündigen Veranstaltung, die von Madeleine Genzsch moderiert wurde, konnten wir mit Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen,...

Weiterlesen

Neues zu den Luisenhöfen und zum Boxpark in Aachen

Wir haben schon viel für die Qualifizierung des Projekts Luisenhöfe erreicht. Der Boxpark wird nicht bebaut und kann zum Boxgrün (urbaner Wald) werden. Hier sind wir gerade in Gesprächen mit Stadt und Investoren. Das Parkhaus wird nicht erweitert und es werden auch auf unseren Druck hin weniger Stellplätze realisiert, als die Stellplatzsatzung eigentlich vorschreibt. Dass überhaupt ein Wettbewerb...

Weiterlesen

Regionale Resilienz Aachen e. V.
c/o Eine Welt Forum Aachen
An der Schanz 1
52064 Aachen