Vorweg: ich habe das Buch nicht bei Amazon gekauft, sondern in einer kleinen Buchhandlung. Dennoch lohnt sich die Lektüre einiger Rezensionen von Amazon zu diesem Buch, weil das Spektrum der Meinungszerstrittenheit offenbart wird. Hier drei negative Kritiken neben vielen positiven Rezensionen:
Der Autor leitet als Paläontologe das Institut für organische Biologie und Anatomie an der University of Chicago. Seit 2011 ist er Mitglied der National Academy of Science.
Rüdiger Maas studierte in Deutschland und Japan Psychologie. Neben unternehmerischen Tätigkeiten gründete er zusammen mit seinem Bruder 2017 das private Institut für Generationenforschung. Die vom Institut erhobenen Forschungsergebnisse fließen zwar immer wieder in das Buch ein, doch bedient sich der Autor eher eines populärwissenschaftlichen Stils, der breitere Leserkreise erreicht.
Anhand...
Naomi Klein ist eine kanadische Journalistin, Globalisierungskritikerin und politische Aktivistin. Ihr Buch „ Warum nur ein New Green Deal unseren Planeten retten kann“, erschien im Jahr 2019 bei Hoffmann und Campe und ist das dritte Buch über Klimawandel, das auf dieser Website von mir vorgestellt wird.
Nach dem Buch von Rifkin „Der globale Green New Deal“ und dem Sachbuch von Rahmstorf / Schellnhuber...
Detlef Baer
Jeremy Rifkin, Der Globale Green New Deal, Frankfurt a.M. 2019
Rifkins Buch „ Die Nullgrenzkostengesellschaft“[1] überzeugte, weil er die Schnittstellen der bisherigen Entwicklung des Kapitalismus zu einer neuen Epoche der kollaborativen Commons an konkreten Beispielen aufzeigen konnte. Sein neues Buch beschäftigt sich mit der Menschheitsaufgabe eines notwendigen „Green New Deal“,...
Philipp Blom…ein lesenswerter Autor
Philipp Blom lebt als Historiker und Schriftsteller in Wien. Trotz eines gewissen Bekanntheitsgrades und vieler lobender Rezensionen war er für mich wie für viele meiner Freunde unbekannt. Der Titel seines Werkes „Die zerrissenen Jahre 1918-1938 “ erregte dann meine Aufmerkamkeit, und mit dieser Lektüre wurde ich ein glühender Anhänger von ihm. Wer noch keine...
Kommentar zu dem lesenswerten Artikel von Wolfram Henn „Wehe, die Computer sagen einmal ich“ aus der FAZ vom 25. Juni 2018, Feuilleton S. 15
Der Visionär und Unternehmer Elon Musk und der jüngst verstorbene Physiker Stephen Hawking warnten vor der existentiellen Bedrohung der menschlichen Zivilisation durch die ungezügelte Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Auch der Humangenetiker Wolfram...
Teil II | Die Studie von Frey und Osborne gilt als führende Untersuchung über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die zukünftige Arbeitswelt. [1] Inzwischen veröffentlichten Institutionen wie das World Economic Forum in Davos[2] oder der Branchenverband Bitcom[3] ebenfalls diesbezügliche Studien, wobei die Davoser Untersuchung einem ähnlichen Methodenansatz wie Frey & Osborne nachging. ...
Buchbesprechung Ray Kurzweil, Die Intelligenz dder Revolution,Wenn Mensch und Computer verschmelzen, Köln 2016, Mit einem Vorwort von Ranga Yogeshwar
Das Buch Kurzweils ist eigentlich ein nicht aktualisierter Abklatsch seiner Veröffentlichung aus dem Jahr 1999, was ihm böse Kommentare bei Buchbesprechungen einbrachte. Ich kenne nur die Auflage aus dem Jahr 2016, wobei man beim Lesen schon stutzig...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.