Ich fordere ein 18. SDG, dass ein neues, erstarktes Bewusstsein der Menschheit propagiert und die Macht und Verantwortung des Individuums unterstreicht. Das die Potenziale in unserem Innen aufzeigt und uns eine ganz neue Dimension von Freiheit eröffnet, die Freiheit „ich habe genug“ zu sagen.
NABU, Greenpeace, Foodsharing, Aachen Unverpackt,… über 220 Initiativen und Vereine die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren, hat das Forschungsprojekt We@AC Gemeinsam.nachhaltig in Aachen und der StädteRegion identifiziert. Ein Jahr nach dem Projektstart nimmt sich Projektkoordinatorin Madeleine Genzsch Zeit für ein erstes Résumé.
Ein Anstoß für nachhaltige, regionale Entwicklung
Autoren: Raphaela Kell, Alexandra Kessler, Claus Mayr, Karsten Schellmat im Auftrag des Runden Tisches Klimanotstand Aachen
Zurzeit überdeckt die berechtigte Sorge um die ökonomischen und sozialpolitischen Negativfolgen der Corona-Pandemie die auf uns zukommenden Folgen einer noch viel größeren Krise. In der Stadt Aachen sind aktuell und auch...
Hin und wieder gerät man an wissenschaftliche Texte, die so bedeutend erscheinen, dass man sie am liebsten teilen möchte. Im Gegensatz zu vorangegangenen Leseempfehlungen, hat es sich unser Verein nicht leicht gemacht nachfolgenden Text zur „Deep Adaptation“ auf unserer Website zu teilen.
Bei all den Ereignissen der aktuellen Corona-Krise, kann man schon mal den Überblick verlieren. Unser Autor und Vorstandsmitglied Detlef Baer hat sich die Mühe gemacht, bereits geschehenes in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medizin zu sammeln und zu ordnen.
Auch in der aktuellen Situation sind wir noch aktiv und unsere Vereinsmitglieder machen sich viele Gedanken rund um das Thema Corona. Ihren Gedanken möchten wir einen Platz auf unserer Website geben.
Auch in der aktuellen Situation sind wir noch aktiv und unsere Vereinsmitglieder machen sich viele Gedanken rund um das Thema Corona. Ihren Gedanken möchten wir einen Platz auf unserer Website geben.
Auch in der aktuellen Situation sind wir noch aktiv und unsere Vereinsmitglieder machen sich viele Gedanken rund um das Thema Corona. Ihren Gedanken möchten wir einen Platz auf unserer Website geben.
Auch in der aktuellen Situation sind wir noch aktiv und unsere Vereinsmitglieder machen sich viele Gedanken rund um das Thema Corona. Ihren Gedanken möchten wir einen Platz auf unserer Website geben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.