Eigene Publikationen

Klimawette Aachen – Schlussspurt bis 31.10.21
Klimawette Aachen – Schlussspurt bis 31.10.21
Liebe Aktivistinnen und Aktivisten für besseren Klimaschutz,
bei der Klimawette engagieren sich die 3 Aachener Initiatoren – Bü…

Sand – ein selten gewordener Rohstoff, eine Buchbesprechung
Sand – ein selten gewordener Rohstoff
Buchbesprechung: Vince Beiser, Sand, wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt, München oekom Verlag 2021
Wer momentan baut oder Leute ke…

„Es wird schöner als je zuvor…“ Betrachtungen zum Klimachaos
ra Im Jahre 2002 überfluteten Wassermassen die sächsische Stadt Grimma, die quasi zu einer Geisterstadt entkernt wurde. Das Wasser der Mulde erreichte eine Höhe von 3,50 m und hinterließ Schlamm und…

Aachener Bio-Hub als Baustein der landwirtschaftlichen Transformation
Die Zielvorgaben des Europäischen Green Deals wie auch des NRW-Landwirtschaftsminsteriums lassen klar erkennen, dass wir den landwirtschaftlichen Transformationsprozess – hin zu mehr Bioanbau und we…

Die Notwendigkeit eines neuen Senioren-Pflegekonzeptes? Ein Fallbeispiel
| Raphaela Kell | Allgemein, Eigene Publikationen, Selbstbestimmtes Leben im Alter im ländlichen Raum
verfasst von: Tobias Dumschaft / Carmen Krämer / Raphaela Kell
Das Altersschicksal von Hilde S. aus der Eifel
Die seit 13 Jahren verwitwete 85-jährige Hilde S. lebt allein in ihrem Haus in einem etw…

Aachen goes Vegan? Mein Teller entscheidet (mit)!
„Au vegaan und grün gefuttert“ unsere digitale Restaurantkarte für Aachen: https://gruen-gefuttert-aachen.de/unser-ziel/
Zum Auftakt unserer diesjährigen Kampagne „Mein Teller entscheidet“ ha…

Tobias Dumschaft / Carmen Krämer / Raphaela Kell: Gemeinsame Fürsorge und Pflege in ländlichen Regionen – Lösungen jenseits von Markt und Staat
Die Grundlage unserer Arbeit in der RRA ist die nüchterne Analyse der Pflegesituation in Deutschland. Wir müssen klar vor Augen haben, wo wir stehen und von hier aus können wir begründete neue We…

Helena Fuhrmann: Diskursanalytische Betrachtung des Aktionsprogramms Insektenschutz
| Admin | Eigene Publikationen, Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft, Studentische Forschung
vorgelegt als Bachelorarbeit von Helena Fuhrmann am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen im März 2021
Blog-Kategorien
- Aktuelles (19)
- Allgemein (22)
- berührt (4)
- bewegt (4)
- Bücher & Studien (23)
- Digitale und sozio-ökologische Transformation (18)
- Eigene Publikationen (106)
- Filmtipps (37)
- Gedankenspiele (8)
- Gesellschaft und Bewusstseinswandel (5)
- Medien (17)
- Mindful Monday (8)
- nachdenklich (3)
- nachdenklich-berührt-bewegt (7)
- Nachhaltige Stadtentwicklung Aachen (10)
- Nachhaltigkeit und Resilienz im ländlichen Raum (3)
- Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft (33)
- Plurale Ökonomik (6)
- Projekte (4)
- Publikationen unserer Forschungspartner (8)
- Selbstbestimmtes Leben im Alter im ländlichen Raum (6)
- Stadtbegrünung (2)
- Städtepartnerschaft (3)
- Studentische Forschung (57)
- We@AC (3)
- Wirtschaft und Unternehmen (21)
- Wissenschaftliche Artikel (1)