Eigene Publikationen

Anna Eva Andersen: Renaissance eines alten Baustoffs im modernen Kontext: Hanf als Pionier nachhaltiger Baupraktiken
| Anna Eva Andersen | Eigene Publikationen, Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft und Unternehmen
„Wenn wir die Natur als unser Klassenzimmer betrachten, werden wir erkennen, dass sie uns bereits alle Antworten gegeben hat.“ Leonardo da Vinci.
Inmitten der kontemporären globalen Klimaaffären und…

Eine abstrakte Idee wird kommunal weitergedacht: Oder was haben Hanf und Flachs mit Kreislaufwirtschaft zu tun?
| Anna Eva Andersen | Allgemein, Eigene Publikationen, Nachhaltigkeit und Resilienz im ländlichen Raum, Wirtschaft und Unternehmen
Autoren: Raphaela Kell / Stefan Mingers
Angesichts zunehmender Rohstoffengpässe und fragiler Lieferketten, die teils abzureißen drohen, steigen die Rohstoffpreise immer weiter und wichtige industriel…

Kreislaufwirtschaft: Zwischen Vision und Wirklichkeit – Die Notwendigkeit dezidierter sektoraler Planung und Innovation
Die Idee der Kreislaufwirtschaft gilt als fundamentaler Schritt hin zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaftsgestaltung. Die Vision einer Wirtschaft, in der Abfall vermieden wird, Re…

Aachener Ernährungs- und LandwirtschaftsHub: Eine digitale Plattform zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft und regionalen Ernährung
Die Notwendigkeit einer nachhaltigen und ökologischen Landwirtschaft sowie einer regionalen Ernährung hat in den letzten Jahren aufgrund der sich zuspitzenden Klima- und Umweltprobleme zunehmend a…
Tim Jacksons „Wohlstand ohne Wachstum“ – Eine erweiterte Buchbesprechung von Detlef Baer
Tim Jackson: „Wohlstand ohne Wachstum“, Oekom Verlag München 2017
Es gibt Bücher, mit deren Inhalt man nicht übereinstimmt, die jedoch gut und in sich stimmig geschrieben sind. Und umgekehrt gibt es…

Detlef Baer: Kurz und Bündig – Gedanken zur Kreislaufwirtschaft
Bild: Johnhain/Pixabay
„Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Produktion und des Verbrauchs, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wieder-verwendet…

Eric Wolters: Die unschuldigen Opfer eines rücksichtslosen Konsums
| Anna Eva Andersen | Eigene Publikationen, Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft, Studentische Forschung
Die Fakten 2 Millionen Tiere werden deutschlandweit pro Tag geschlachtet (Stand 2019). Zudem wurden 2021 insgesamt 5.058.242 Tieren durch Tierversuche getötet, 2.503.682 durch Versuche und Organentna…

Raphaela Kell: Nutzhanf: Ein vielversprechender Weg zu ökologischer Stabilität und wirtschaftlicher Vielfalt in der Landwirtschaft“
| Anna Eva Andersen | Aktuelles, Allgemein, Eigene Publikationen, Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft
Die Landwirtschaft sieht sich heutzutage mit einer Reihe von großen Herausforderungen konfrontiert. Die bedeutendste ist wohl der Klimawandel. Die steigenden Temperaturen, längere Trockenperioden und…
Blog-Kategorien
- Aktuelles (27)
- Allgemein (24)
- berührt (5)
- bewegt (5)
- Bücher & Studien (25)
- Digitale und sozio-ökologische Transformation (19)
- Eigene Publikationen (111)
- Filmtipps (37)
- Gedankenspiele (8)
- Gesellschaft und Bewusstseinswandel (7)
- Medien (17)
- Mindful Monday (8)
- nachdenklich (3)
- nachdenklich-berührt-bewegt (8)
- Nachhaltige Stadtentwicklung Aachen (10)
- Nachhaltigkeit und Resilienz im ländlichen Raum (3)
- Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft (34)
- Plurale Ökonomik (6)
- Projekte (4)
- Publikationen unserer Forschungspartner (8)
- Selbstbestimmtes Leben im Alter im ländlichen Raum (7)
- Stadtbegrünung (3)
- Städtepartnerschaft (3)
- Studentische Forschung (57)
- We@AC (3)
- Wirtschaft und Unternehmen (25)
- Wissenschaftliche Artikel (1)