Zum Hauptinhalt springen

Eigene Publikationen

Fridays for future: Sanktionen als politische Reaktion?

Eigentlich sind zu den SchülerInnen-Demonstrationen, die bundesweit im Rahmen der „Fridays-for-future-Bewegung“ seit einigen Wochen stattfinden, bereits alle Meinungen gehört worden. In den Reihen de…

Das Aachener Bauprojekt Luisenhöfe: Eine kommunalpolitische Chance für mehr Partizipation

Das innerstädtische Areal zwischen Boxgraben, Südstraße, Reumontstraße und Mariabrunnstraße rückt aktuell in den Fokus kommunalpolitischer Nachhaltigkeit- und Partizipationsforschung. Seit Bekanntwer…

Revolution Digitalisierung – und wer übernimmt die Verantwortung? Vortrag von Dipl. Mathematiker K. Keus im C.A.R.L. am 19. Februar 2019

Klaus Keus, Dipl. Mathematiker: Revolution Digitalisierung – und wer übernimmt die Verantwortung?    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung“ referierte der Mathematiker und Informatiker u…

Bio-Lebensmittel – Luxus oder eine Ernährungsweise, die Zukunft schafft?

Unser heutiges Ernährungssystem beruht vornehmlich auf einer Landwirtschaft, die zu Lasten der folgenden Generationen arbeitet. Mit industriellen Methoden, wie dem Einsatz von chemischen Pestiziden…

Blockchain

| Detlef Baer |
Blockchain – ein Vortrag von Dieter Rehfeld (Regio IT) im Rahmen der Vortragsreihe „Chancen und Risiken der Digitalisierung“ des Vereins ‚Regionale Resilienz Aachen‘ Die Regio IT versteht sich als de…

China und seine grüne Zukunft

| Detlef Baer |
China und seine grüne Zukunft    Im Rahmen der Dienstaggespräche referierte die Chinaexpertin Madeleine Genzsch über Chinas Anstrengungen für eine ökologisch geprägte Zukunft. Eine Bewertung der dies…

Digitalisierung – Resilienz

Herr Barz fungiert als Informationsbeauftragter der Regio IT und beschäftigt sich somit tagtäglich mit Fragen zur IT – Sicherheit. Zu Beginn konfrontiert er die Zuhörer mit zwei kontroversen Äußerung…

Landgrabbing – ein Vortrag von Herrn R. Herre

| Detlef Baer |
Landgrabbing – ein Vortrag von Roman Herre , Mitglied von FIAN 07.11.2018, 18.00 Uhr im C.A.R.L Im Rahmen der Diskussionsveranstaltungsreihe „Gespräche zur Nachhaltigkeit“  des Vereins regionale Resi…