Skip to main content

Bücher & Studien

Buchbesprechung: Luisa Neubauer, Was wäre, wenn wir mutig sind?

| Detlef Baer |
Luisa Neubauer ist eine der weltweit bekanntesten Klima- und Fridays for Future-Aktivistinnen. Sie wirkt öffentlichkeitswirksam für eine nachhaltige Klimapolitik. Ihr Buch „Was wäre, wenn wir mutig s…

Detlef Baer: Denken wir quantenmechanisch?

Die Quantenmechanik zu verstehen ist ein Unding, selbst für die klügsten Köpfe der Naturwissenschaften. Warum ist das so? Kleine Teilchen wie Photonen können je nach Reihenfolge der Messung entweder…

Detlef Baers Gedanken über Fluch und Segen der KI und der digitalen Welt?

Freunde, Bekannte und Verwandte raten mir fortwährend, chat gpt auszuprobieren. Die Zeitersparnis wäre enorm, ebenso die Leistungsfähigkeit dieser neuen Technologie. Ich sage es hier direkt und deutl…

Buchbesprechung zu Ina Lindenbüren: Technologie im Dienste der Natur

| Detlef Baer |
Vertragen sich Technik und Natur? Diese Frage spiegelt eine Grundsatzdiskussion der Nachhaltigkeit wider. Ein Standpunkt wird vertreten durch Anhänger einer technologischen Evolution, der besagt, das…

Buchbesprechung von Detlef Baer: Neue Weltmacht Indien, von Oliver Schulz, Frankfurt a.M. 2023

| Detlef Baer |
In einer grob skizzierten Konstellation steht sich eine poröser werdende und kritikwürdige westliche Welt gegenüber einer autokratischen Welt gegenüber, die von China, Russland dominiert wird und zu…

Sarah Bakewell: Wie man Mensch wird, Auf den Spuren der Humanisten

| Detlef Baer |
Vor etwas mehr als einem Jahr entdeckte ich das Buch von Sarah Bakewell „Das Café der Existentialisten“. Es handelt von der Philosophie und der Zeit Sartres und Simon de Beauvoirs und vieler anderer…