Das 9R-System der Circular Economy und die Rolle der Kommunen
Lena Arndt: Potentiale kommunaler Partnerschaften mit Kommunen des Globalen Südens als internationale Akteure
vorgelegt als Masterarbeit von Lena Arndt am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen University
Linnéa Raufuß: Politische Partizipation im Wandel – von Protest zu mehr Konstruktivität?
Vorgelegt als Bachelorarbeit von Linnéa Raufuß am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen
Oliver Rosmus: Ökologische Transformation – Muss die Transformation zur ökologischen Landwirtschaft mit einer Reduktion der Nachfrage nach tierischen Produkten einhergehen?
Vorgelegt als Hausarbeit von Oliver Rosmus am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen
Katharina Milde: Klimapolitik zwischen Demokratie und Epistemisierung – Das Beispiel der Fridays for Future-Bewegung
Vorgelegt als Hausarbeit von Katharina Milde am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen
Timo Staritz: Städtische Klimapolitik und die Erstellung von Klimaplänen am Beispiel von zwei Göttinger Maßnahmenpapieren
Vorgelegt als Hausarbeit von Timo Staritz am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen
Joelle Lux / Raphaela Kell: Kommunale Pachtverträge und die konstruktive Einbindung landwirtschaftlicher Betriebe in den Transformationsprozess
Nahezu die Hälfte der NRW-Landesfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Damit kommt unseren Landwirtschaftsbetrieben eine große Verantwortung für den Erhalt unserer Umwelt und der Artenvielfalt sowie für einen effektiven Klimaschutz zu. Ihre Perspektiven und Zukunftspläne sind in besonderem Maße ausschlaggebend für eine erfolgreiche Umsetzung der Transformationsziele, die u.a. vom Pariser Klimaabkommen...
Podcast-Tipp – 3-Grad-Welt – WDR5 Quarks (2022)
Welche Folgen eine globale Erwärmung der weltweiten Durchschnittstemperaturen um 3°C hat beleuchtet dieser empfehlenswerte WDR5 Quarks Podcast mit dem Moderator Sebastian Sonntag
3-Grad-Welt – Illegaler Vogelhandel – Unsichtbare Freunde – WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr – WDR 5 Quarks – WDR 5 – Podcasts und Audios – Mediathek – WDR
Warum uns die Demokratie unfrei macht
Karl Kühne – „Warum uns die Demokratie unfrei macht“ – veröffentlicht im Philou (philou. – Unabhängiges Studierendenmagazin an der RWTH Aachen University (rwth-aachen.de))