Digitale und sozio-ökologische Transformation

Gesellschaft 4.0 – Die bildungspolitischen Anforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt
Masterarbeit vorgelegt von: Nora Jansen
Im gesellschaftlichen Diskurs werden die Begriffe Industrie 4.0 oder Arbeitswelt 4.0 immer häufiger verwendet. Nicht zuletzt wird in diesem Zusammenhang deut-l…

Digitalisierung – Resilienz
Herr Barz fungiert als Informationsbeauftragter der Regio IT und beschäftigt sich somit tagtäglich mit Fragen zur IT – Sicherheit. Zu Beginn konfrontiert er die Zuhörer mit zwei kontroversen Äußerung…

Warum die Politik Industrie 4.0 nicht weiter aussitzen darf!
Irgendwo zwischen technisch-unternehmerischer Effizienzeuphorie und gesellschaftswissenschaftlicher Dystopie verorten sich gegenwärtig die Einschätzungen über die Folgewirkungen von Industrie 4.0. &n…
Blog-Kategorien
- Aktuelles (27)
- Allgemein (24)
- berührt (5)
- bewegt (5)
- Bücher & Studien (25)
- Digitale und sozio-ökologische Transformation (19)
- Eigene Publikationen (111)
- Filmtipps (37)
- Gedankenspiele (8)
- Gesellschaft und Bewusstseinswandel (7)
- Medien (17)
- Mindful Monday (8)
- nachdenklich (3)
- nachdenklich-berührt-bewegt (8)
- Nachhaltige Stadtentwicklung Aachen (10)
- Nachhaltigkeit und Resilienz im ländlichen Raum (3)
- Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft (34)
- Plurale Ökonomik (6)
- Projekte (4)
- Publikationen unserer Forschungspartner (8)
- Selbstbestimmtes Leben im Alter im ländlichen Raum (7)
- Stadtbegrünung (3)
- Städtepartnerschaft (3)
- Studentische Forschung (57)
- We@AC (3)
- Wirtschaft und Unternehmen (25)
- Wissenschaftliche Artikel (1)