Skip to main content

Wirtschaft und Unternehmen

Detlef Baer: Wie der Wachstumsillusion begegnen?

Einführung in die Thematik Seit einiger Zeit beherrscht eine zunehmene Unsicherheit die politische Weltlage. Das Kriegsgeschehen in Europa, die verwirrenden Wahlergebnisse in den USA so wie auch in Ö…

Raphaela Kell: Das Europäische Emissionshandelsgesetz ETS2: Wie politische Ignoranz gegenüber erneuerbaren Energien Verbraucher und Wirtschaft belasten wird

Kommentar: Ab 2027 wird, ergänzend zum bisherigen europäischen Emissionshandelssystem ETS1 ein eigenständiges Emissionshandelssystem (ETS 2) eingeführt, das die Bereiche Straßenverkehr, Gebäude sowie…

Detlef Baer: Einführende Gedanken zur Kreislaufwirtschaft

„Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Produktion und des Verbrauchs, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wieder-verwendet, repariert, aufgearbeite…

Raphaela Kell: Strategische Planung einer kommunalen Kreislaufwirtschaft: Ein Weg zu nachhaltiger Resilienz und regionaler Wertschöpfung

Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, nachhaltige Kreislaufwirtschaftssysteme zu entwickeln. Dabei können sie im Wesentlichen zwei Wege beschreiten, die sich prozessual kombinieren las…

Raphaela Kell: Kreislaufwirtschaft und kommunale Mining-Potenziale: Nutzung von CE-Daten aus Abfallströmen

Um eine strategisch geplante Kreislaufwirtschaft (Circular Economy, CE) zu entwickeln, ist die Erfassung und Analyse unserer Abfallströme unabdingbar. Aus den Abfallwirtschafts-Daten lassen sich eine…

Raphaela Kell: Cradle to Cradle als wegweisendes Konzept für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Das Cradle to Cradle (C2C)-Konzept, das bereits in den 1990er Jahren von Professor Michael Braungart und dem amerikanischen Architekten William McDonough entwickelt wurde, stellt eine bahnbrechende V…

Offener Brief an die Firma Lindt & Sprüngli und Antwortschreiben

Mit großer Sorge haben wir zur Kenntnis genommen, dass durch Recherchen investigativer Journalist*innen für die Sendung Rundschau weiterhin und in erheblichen Ausmaß Kinderarbeit auf Plantagen in Gh…

Raphaela Kell: Die Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Kommunale Herausforderungen und Perspektiven

In einer Welt, die mit den Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der Umweltverschmutzung konfrontiert ist, wird die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft als entscheidende…