Zum Hauptinhalt springen

Perspektiven ökologischer Transformation im digitalen Zeitalter

Einleitung | Die Z1 gilt als der erste Computer der Welt, der bereits 1936 den Beginn des Computerzeitalters eingeleitet hat. Bei diesem Modell handelt sich um eine frei programmierbare mechanische Rechenmaschine, die der gebürtige Berliner Konrad Zuse gebaut hat. Noch nie zuvor hat eine Machine mit binären halblogarithmischen Zahlen gearbeitet. Nur fünf Jahre später folgte das Modell Z3, das...

Weiterlesen

Der Klimaschutz und das Bundesverfassungsgericht

Mit dem jüngsten Beschluss der Karlsruher Richter zum deutschen Klimaschutzgesetz gerät die Bundesregierung massiv unter Druck den Klimaschutz ernster zu nehmen und eine deutlich wirksamere und zeitlich weitreichendere Klimapolitik umzusetzen. Das Bundesverfassungsgericht hat das bestehende Klimaschutzgesetz  in Teilen für verfassungswidrig erklärt und damit der Bundesregierung, deren...

Weiterlesen

WDR 5 – Der Zusammenhang von Pestiziden und Gesundheit

Ab und zu stolpert man über eine Information, welche so bedeutend erscheint, dass man sie mit anderen teilen möchte. So hat jüngst auch eines unserer Vereinsmitglieder einen Beitrag im WDR 5 vernommen, welchen es teilen möchte. Dieser könnte ein wertvoller Beitrag in der Diskussion um den Einsatz von Pestiziden sein, wenn ihn nur genug Menschen hören würden. Daher möchten wir diesen Beitrag...

Weiterlesen