Skip to main content

Klimawette Aachen – Schlussspurt bis 31.10.21

Klimawette Aachen – Schlussspurt bis 31.10.21   Liebe Aktivistinnen und Aktivisten für besseren Klimaschutz, bei der Klimawette engagieren sich die 3 Aachener Initiatoren – Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, Eine Welt Forum Aachen und Regionale Resilienz Aachen mit ihren Kooperationspartnern, bis zum 31.10.2021 mindestens 3.000 Menschen in Aachen zu finden, die je...

Weiterlesen

„Es wird schöner als je zuvor…“ Betrachtungen zum Klimachaos

ra Im Jahre 2002 überfluteten Wassermassen die sächsische Stadt Grimma, die quasi zu einer Geisterstadt entkernt wurde. Das Wasser der Mulde erreichte eine Höhe von 3,50 m und hinterließ Schlamm und Müll sowie Häuser, die zu Rohbauten zurückentwickelt worden waren. Auch 2013 wurde die Stadt nahe Leipzig von Hochwasser überflutet. Ein Rückblick auf die folgende Schadensbehebung verführte die FAZ...

Weiterlesen

Die Notwendigkeit eines neuen Senioren-Pflegekonzeptes? Ein Fallbeispiel

verfasst von: Tobias Dumschaft / Carmen Krämer / Raphaela Kell Das Altersschicksal von Hilde S. aus der Eifel Die seit 13 Jahren verwitwete 85-jährige Hilde S. lebt allein in ihrem Haus in einem etwa 2.000 Seelen großen Eifeldorf, in dem sie verwurzelt ist und wo sie sich Zuhause fühlt. Ihre vollerwerbstätigen Kinder wohnen und arbeiten in der 30 Kilometer entfernten Kreisstadt. Ihre...

Weiterlesen

WDR 5 – Der Zusammenhang von Pestiziden und Gesundheit

Ab und zu stolpert man über eine Information, welche so bedeutend erscheint, dass man sie mit anderen teilen möchte. So hat jüngst auch eines unserer Vereinsmitglieder einen Beitrag im WDR 5 vernommen, welchen es teilen möchte. Dieser könnte ein wertvoller Beitrag in der Diskussion um den Einsatz von Pestiziden sein, wenn ihn nur genug Menschen hören würden. Daher möchten wir diesen Beitrag...

Weiterlesen

Martialische Forstwirtschaft in der StädteRegion sorgt für Frust

Regionale Resilienz Aachen Unser Artikel vom 28.02.2021( https://resilienz-aachen.de/wir-brauchen-einen-anderen-umgang-mit-baum-und-waldbestaenden/,) in dem wir die umstrittene Baum-Fällaktion am Aachener Chorusberg aufgegriffen haben, um eine grundsätzliche Diskussion über den Umgang mit Bäumen und Wäldern anzustoßen, hat seitens der Bürger und Bürgerinnen aber auch einiger Fraktionen ein...

Weiterlesen