vorgelegt als Hausarbeit am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH-Aachen
Jährlich werden innovative Strategien und Lösungsansätze zur Bewältigung absehbarer Herausforderungen der Zukunft mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis prämiert. Auch in diesem Jahr erhalten wieder sowohl Akteure, Projekte und Partnerschaften aus unterschiedlichen Bereichen, als auch Städte und Gemeinden die Auszeichnung....
Masterarbeit vorgelegt von: Nora Jansen
Im gesellschaftlichen Diskurs werden die Begriffe Industrie 4.0 oder Arbeitswelt 4.0 immer häufiger verwendet. Nicht zuletzt wird in diesem Zusammenhang deut-lich, dass die Arbeitswelt durch die Digitalisierung große Auswirkungen erfährt und die Digitalisierung auch zukünftig einen immer größeren Einfluss nehmen wird. Zweifelsfrei wirkt sich die Digitalisierung...
Die Hausarbeit wurde vorgelegt am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH-Aachen, University
„Das Neue, die schöpferische Kraft der modernen Zivilisation, ist also nicht das Kapital, sondern der technische Fortschritt, der dem Kapital Einsatzmöglichkeiten in der Produktion von Konsumgütern eröffnete.“ (Fourastié 1969: 38)
Diese Aussage unterstreicht, dass der technische Fortschritt Ausgangspunkt...
vorgelegt als Hausarbeit am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH-Aachen University
„Wir müssen Abschied nehmen von einer Wirtschaft, deren Wachstum auf Kosten von Lebenschancen anderer Menschen und unser aller Lebensgrundlagen geht, und zu einer sozialen und ökologischen Marktwirtschaft finden, die das Richtige wachsen lässt, nämlich das Wohlergehen der Menschen und ihrer Lebensumwelt.“
Dieses...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.