Projekte
Beiträge aus dieser Rubrik

Dankschreiben an die Gäste unseres Symposium: „Aachener Srategien für eine ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährungskultur in der StädteRegion:
………und wie geht es weiter?
Sehr geehrte Interessent:innen und Gäste,
noch einmal möchten sich die Kooperationspartner:innen, Unterstützer:innen und insbesondere das Team der Regionalen…

WE@AC | Gemeinsam . Nachhaltig
WE@AC | Gemeinsam . Nachhaltig
Forschungsprojekt zu Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Aachener Nachhaltigkeitsbewegung
In Aachen und der StädteRegion ist in den letzten Jahren eine…

Das Schwinden der Artenvielfalt / Kommunaler Forderungenkatalog
Unsere Landschaften verarmen, die biologische Vielfalt zu Land und Meer sinkt dramatisch. Der aktuelle IPBES-Bericht zur globalen Situation der Biodiversität führt erneut vor Augen, was eigentlich sc…

Die Aachener Bürgerinitiative ‚Luisenhöfe‘ setzt sich für eine nachhaltige Quartiersentwicklung ein
Autor: Karsten Schellmat | Die „Initiative Luisenhöfe Aachen“ Blog: (https://luisenhoefe-aachen.de/) setzt sich für eine ganzheitliche Sicht auf die Entwicklung des Quartiers (Blockinneren Boxgraben…