Arbeitskreis „Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft“
Eine Transformation der Land- wie auch der Forstwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit ist notwendig, wenn nicht sogar überfällig, um langfristig unser Klima, natürliche Ressourcen und die Biodiversität unseres Planeten zu schützen. Der Arbeitskreis „Ökologisierung der regionalen Land- und Forstwirtschaft“ des Vereins Regionale Resilienz Aachen möchte den Transformationsprozess zu einer ökologischen und nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft in der StädteRegion Aachen anstoßen und mitgestalten. Gemeinsam mit regionalen Akteuren soll mit Blick auf die Nahrungsmittelproduktion ermittelt werden:
Hinsichtlich der forstwirtschaftlichen Nutzung unserer Wälder möchten wir für eine Forstwirtschaft mit mehr Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Natur sensibilisieren.
Wir bringen die Kampagne „Mein Teller entscheidet!“ an den Start!
Auf dieser Seite findest du eine Auswahl an Restaurants, die tolle vegetarische oder vegane Gerichte auf der Karte haben. Weitere Informationen zu unserem Projekt findest du unter „Grün gefuttert in Aachen“.
In Kooperation mit dem Eine Welt Forum Aachen, dem Bündnis FAIRhandeln Aachen und der Stadt Aachen widmet sich unser Verein, die Regionale Resilienz Aachen verstärkt dem Thema “Eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungskultur für Aachen”.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.