Autor: Admin

Aachener Nachhaltigkeitskonferenz

Wie wollen wir in Zukunft leben? Was bewegt die Menschen sich in ihrer Freizeit für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren? Was brauchen die Engagierten um Ihre Visionen zu verwirklichen und was steht ihnen im Weg? In den vergangenen 18 Monaten hat unser Forschungsprojekt We@AC l Gemeinsam. nachhaltig. fast einhundert Interviews mit engagierte Aachener BürgerInnen zu ihren Zielen...

Weiterlesen

220 Mal Leidenschaft & Tatendrang für ein nachhaltiges, zukünftsfähiges Aachen

NABU, Greenpeace, Foodsharing, Aachen Unverpackt,… über 220 Initiativen und Vereine die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren, hat das Forschungsprojekt We@AC Gemeinsam.nachhaltig in Aachen und der StädteRegion identifiziert. Ein Jahr nach dem Projektstart nimmt sich Projektkoordinatorin Madeleine Genzsch Zeit für ein erstes Résumé.

Weiterlesen

Leseempfehlung „Deep Adaption“

Hin und wieder gerät man an wissenschaftliche Texte, die so bedeutend erscheinen, dass man sie am liebsten teilen möchte. Im Gegensatz zu vorangegangenen Leseempfehlungen, hat es sich unser Verein nicht leicht gemacht nachfolgenden Text zur „Deep Adaptation“ auf unserer Website zu teilen.

Weiterlesen

Chronologie der Corona-Krise

Bei all den Ereignissen der aktuellen Corona-Krise, kann man schon mal den Überblick verlieren. Unser Autor und Vorstandsmitglied Detlef Baer hat sich die Mühe gemacht, bereits geschehenes in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medizin zu sammeln und zu ordnen.

Weiterlesen

Mai Thi Nguyen-Kim über Corona (2020)

Auf ihrem YouTube-Kanal maiLab erklärt YouTuberin Mai Nguyen-Kim anschaulich und fundiert, wie lange wir noch mit der Einschränkung unseres Alltages rechnen müssen und welche Strategie im weiteren Umgang mit Covid19 am wahrscheinlisten ist.

Weiterlesen

Regionale Resilienz Aachen e. V.
c/o Eine Welt Forum Aachen
An der Schanz 1
52064 Aachen