In dieser Netflix-Dokumentation geht es um die teils illegale, teils legale Überfischung und Plünderung der Weltmeere. Den Zuschauer*innen werden die wichtigsten Probleme in Bezug auf die Weltmeere vor Augen geführt. Auf diese Weise wird zum Nachdenken angeregt.
WDR (2021) – Klimawandel – Was wir tatsächlich tun können
Im zweiten Teil der WDR-Doku mit Mai Thi Nguyen-Kim und Caroline Wiemann geht es um die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu möglichen Lösungen des Klimaproblems. Kritisch werden mögliche Lösungsansätze hinterfragt und diskutiert. Allen Lösungen gemein ist das Problem der regenerativen Energien, welche sie umfassen.
WDR (2021) – Klimawandel – Was die Wissenschaft wirklich weiß
Im ersten Teil der zweiteiligen WDR-Doku mit Mai Thi Nguyen-Kim und Caroline Wiemann geht es um den wissenschaftlichen Konsens zur Größe des Klimaproblems. Es geht um das Wissen zu grundlegenden Zusammenhängen des Klimasystems, zu Kippelementen und zu den Auswirkungen des Klimawandels Global und in Deutschland. Selbst Personen, die sich schon lange mit der Thematik beschäftigen können...
SRF – Philipp Blom und das Lebensmodell nach Corona (2021)
Philipp Blom im SRF-Interview über ein neues Lebensmodell für die Zeit nach Corona. Ein Lebensmodell in Einklang mit der Natur.
ARTE – Gute Nachrichten vom Planeten: Wasser (2020)
https://www.youtube.com/watch?v=cZWZXlfd_YU
In diesem Beitrag sammelt der deutsch-französische Sender ARTE positive Nachrichten zum Thema Wasser und macht Mut für die kommenden Herausforderungen
Online-Diskussion mit unserem Vorstandsmitglied Dr. Raphaela Kell zum Thema „Green Deal“
Unser Vorstandsmitglied, Raphaela Kell, referierte jüngst zum Green Deal der Europäischen Union. Den vollständigen Vortrag finden Sie im vorliegenden Beitrag.
SWR – Die Ausbeutung der Urwälder (2019)
In diesem Beitrag klärt der SWR über die Ausbeutung der weltweiten Urwälder auf und diskutiert die Wirksamkeit des FSC-Siegels.
Mai Thi Nguyen-Kim über Meinungsfreiheit (2020)
YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim über die Meinungsfreiheit im Lichte der Corona-Pandemie.