Veranstaltungsarchiv
Mai 2022
Macht schafft Veränderung!
Fr, 13.05.2022 | So, 15.05.2022 | 18:00–13:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Fr, 13.05.2022 | So, 15.05.2022 | 18:00–13:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
Mo, 09.05.2022 | 16:00–20:00 Uhr
Foyer der IHK Aachen Aachen
Mo, 09.05.2022 | 16:00–20:00 Uhr
Foyer der IHK Aachen Aachen
Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
So, 01.05.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
So, 01.05.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
April 2022
Ausstellung Wunderwelt Totholz
Mo, 25.04.2022 | 17:00–18:30 Uhr
Mo, 25.04.2022 | 17:00–18:30 Uhr
Filmreihe GLOBAL HINGESCHAUT - "Gunda"
Mi, 06.04.2022 | 18:00–21:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 06.04.2022 | 18:00–21:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Menschenrechte und Klimakrise: Der Kampf gegen Klima-Apartheid
So, 03.04.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Online | LOGOI
So, 03.04.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Online | LOGOI
März 2022
klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Di, 15.03.2022 | 18:00–21:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Di, 15.03.2022 | 18:00–21:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Februar 2022
Reihe Einwände: Vor harten Zeiten! – Was tun?
Mi, 16.02.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 16.02.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Das skandinavische Sozialstaatsmodell
Mi, 02.02.2022 | 18:00–20:30 Uhr
Mi, 02.02.2022 | 18:00–20:30 Uhr
Dezember 2021
Reihe zur Tierethik: Zum Dilemma in unserer Ernährungskultur – Tierethik und Veganer
Mi, 08.12.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Buchladen Backhaus Simmerath Simmerath
Mi, 08.12.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Buchladen Backhaus Simmerath Simmerath
November 2021
Höchste Zeit für eine Finanzwende – Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet
Di, 16.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Di, 16.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Reihe zur Tierethik: Zum moralischen Umgang mit Tieren im Staat
Mi, 10.11.2021 | 18:00–19:30 Uhr
VHS Südkreis Aachen Monschau
Mi, 10.11.2021 | 18:00–19:30 Uhr
VHS Südkreis Aachen Monschau
Oktober 2021
Nachhaltigkeit in Aachen – Fortschrittlich oder zum Gruseln?
Sa, 30.10.2021 | 10:00–14:30 Uhr
Welthaus Aachen
Sa, 30.10.2021 | 10:00–14:30 Uhr
Welthaus Aachen
Gastvortrag: Felix zu Löwenstein . Ein zukunftsfähiges Landwirtschafts- und Ernährungssystem: Die Hebel liegen in unseren Händen!
Do, 07.10.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Do, 07.10.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Reihe zur Tierethik: Zum Durchbruch tierethischer Überlegungen in der Moderne - warum Speziesismus genauso wenig berechtigt ist wie Rassismus und Sexismus
Mi, 06.10.2021 | 18:00–19:30 Uhr
VHS Südkreis Aachen Monschau
Mi, 06.10.2021 | 18:00–19:30 Uhr
VHS Südkreis Aachen Monschau
Corona-Politik: Demokratie oder Unternehmer-Staat?
Mi, 06.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 06.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Multiplikator*innen-Fortbildung: GEMEINWOHL-ÖKONOMIE
Sa, 02.10.2021 | 9:30–18:00 Uhr
Welthaus Aachen
Sa, 02.10.2021 | 9:30–18:00 Uhr
Welthaus Aachen
September 2021
Aktionstag "Exit Fast Fashion"
Sa, 25.09.2021 | Ganztägig
Sa, 25.09.2021 | Ganztägig
Was ist ein neues Wirtschaftsmodell für ein gutes Leben und Arbeiten im gemeinsamen globalen Haus?
Mo, 13.09.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie Aachen
Mo, 13.09.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie Aachen
Freihandel forever!? Die neue EU Handelsstrategie und ihre Folgen für Klima und soziale Gerechtigkeit
Do, 09.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Do, 09.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Reihe zur Tierethik: Wieso isst der Papst trotz seiner ökologischen Enzyklika immer noch Fleisch?
Mi, 08.09.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online | Online
Mi, 08.09.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online | Online
Das gute digitale Leben? Digitalisierung und die Frage nach globaler Nachhaltigkeit
Mi, 08.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online | Online via meet.freifunk
Mi, 08.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online | Online via meet.freifunk
Das Lieferkettengesetz – Was kann es gegen Ausbeutung bewirken?
Mo, 06.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mo, 06.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Das Ungleichheitsvirus – sozio-ökonomische Auswirkungen im Globalen Süden
Fr, 03.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online | Online via Zoom
Fr, 03.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online | Online via Zoom
Reihe zur Tierethik: Allgemeine Einleitung in die Tierethik unter Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Probleme
Mi, 01.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | Online
Mi, 01.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | Online
FIMLMREIHE „GLOBAL HINGESCHAUT“ - NOW - ein Film für „Climate Justice“ von Jim Raket
Mi, 01.09.2021 | 18:00–19:45 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 01.09.2021 | 18:00–19:45 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
August 2021
Klima-Wende-Zeit
Mi, 25.08.2021 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Mi, 25.08.2021 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Juni 2021
Zukunftswerkstatt 1 – Zivilgesellschaft trifft Verwaltung
Sa, 19.06.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Sa, 19.06.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
European Green Deal im Grenzland mit EU Kommissar Frans Timmermans
Fr, 18.06.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Fr, 18.06.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Extrawurst für Industrieländer - Die (globalen) Folgen unseres Fleischkonsums - Strategietage
Fr, 18.06.2021 | So, 20.06.2021 | Ganztägig
Fr, 18.06.2021 | So, 20.06.2021 | Ganztägig
Schaufenster-Ausstellung im LOGOI: “Als gäbe es kein Morgen”
So, 13.06.2021 | Do, 24.06.2021 |
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
So, 13.06.2021 | Do, 24.06.2021 |
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Film-Event: Hinterm Deich wird alles gut
Mi, 09.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | ONLINE -Filmstreaming, Vortrag, Diskussion
Mi, 09.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | ONLINE -Filmstreaming, Vortrag, Diskussion
Mai 2021
Aktionstag: „Klimanotstand in der Stadt Aachen – Was macht die Stadt?“
Sa, 29.05.2021 | 13:00–18:30 Uhr
Sa, 29.05.2021 | 13:00–18:30 Uhr
Wem gehört das Internet? Ansätze und Strategien digitaler Selbstverwaltung
Mi, 19.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 19.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Kocht das Klima über? Ein Talk über Klimawandel und weltweite Ernährung
Di, 04.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr
Di, 04.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr
April 2021
Die große Rentenlüge: Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist - Vortrag, Gespräch
Sa, 24.04.2021 | 13:00–17:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
Sa, 24.04.2021 | 13:00–17:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
HYBRIDE-Veranstaltung: „Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft. Wie der Wandel gelingen kann“
Di, 13.04.2021 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH Aachen Aachen
Di, 13.04.2021 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH Aachen Aachen
Anarchie?! Was ist das? - Vortrag und Diskussion
Di, 06.04.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | Zugang zur Veranstaltung
Di, 06.04.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online | Zugang zur Veranstaltung
März 2021
Earth Hour 2021
Sa, 27.03.2021 | 20:30–21:30 Uhr
Sa, 27.03.2021 | 20:30–21:30 Uhr
Vortrag zum Thema Unternehmensverantwortung von Konzernen
Fr, 19.03.2021 | 19:30–21:30 Uhr
Fr, 19.03.2021 | 19:30–21:30 Uhr
Nachhaltigkeit & Bewusstsein - Wandel als innerer Transformationsprozess
Do, 04.03.2021 | 19:30–22:00 Uhr
Do, 04.03.2021 | 19:30–22:00 Uhr
Februar 2021
VegMed Konferenz zu pflanzenbasierter, nachhaltiger Ernährung
So, 28.02.2021 | Di, 02.03.2021 | Ganztägig
So, 28.02.2021 | Di, 02.03.2021 | Ganztägig
Dezember 2020
Film-Event: UNSER BODEN – UNSER ERBE
Mi, 02.12.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 02.12.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
November 2020
US-Wahlparty 2020 des Instituts für Politische Wissenschaft - Livestream
Mi, 04.11.2020 | 10:00–11:30 Uhr
Mi, 04.11.2020 | 10:00–11:30 Uhr
Oktober 2020
September 2020
Digitalisierung – Chancen für die sozial-ökologische Transformation
Do, 10.09.2020 | 19:00–20:15 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Do, 10.09.2020 | 19:00–20:15 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
August 2020
Philo. Matinee – Geht Kapitalismus auch nachhaltig?
So, 23.08.2020 |
So, 23.08.2020 |
Lesung mit Suleman Taufiq
Sa, 15.08.2020 | 17:00–18:15 Uhr
Sa, 15.08.2020 | 17:00–18:15 Uhr
Aachen Aktuell – Kunst trifft Politik
Do, 13.08.2020 | 19:00–21:00 Uhr
Do, 13.08.2020 | 19:00–21:00 Uhr
Juni 2020
Das jus post bellum und die Verantwortung gegenüber Kriegsflüchtlingen
So, 07.06.2020 | 12:00–13:30 Uhr
So, 07.06.2020 | 12:00–13:30 Uhr
Mai 2020
Psychologie der Nachhaltigkeit
So, 17.05.2020 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
So, 17.05.2020 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
USA-Mexiko: Eine Grenze gegen Menschenrechte?
Di, 12.05.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Di, 12.05.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Freiheit gehört nicht nur den Reichen – Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus
Fr, 08.05.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Fr, 08.05.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
April 2020
Besser einkaufen – Mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen
Mi, 29.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 29.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
ABGESAGT wegen Corona - Energiewende auf dem Bierdeckel
Mi, 01.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 01.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
März 2020
Wunder Welt Wiese; Multivisions-Vortrag
Fr, 20.03.2020 | 19:30–21:00 Uhr
Aula der 4. Aachener Gesamtschule Aachen
Fr, 20.03.2020 | 19:30–21:00 Uhr
Aula der 4. Aachener Gesamtschule Aachen
ABGESAGT wegen Corona - Finissage: Das deutsch-iranische Kooperationsprojekt „RollEast“
Fr, 20.03.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Fr, 20.03.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
ABGESAGT wegen Corona - Film-Event: Die rote Linie
Mi, 18.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 18.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Fällt Corona-bedingt aus!!!! Klimanotstand - Nachgefragt: Was ist bisher passiert und wie geht es weiter?
Di, 17.03.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie Aachen
Di, 17.03.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie Aachen
#NotMyKlimapaket – Wie fossiler Konzern-Lobbyismus Klimapolitik und Energiewende gefährdet
Mi, 11.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 11.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Weltfrauentag 2020
Di, 10.03.2020 | 19:00–21:30 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Di, 10.03.2020 | 19:00–21:30 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Soziokratie - Demokratie braucht Partizipation und Mitverantwortung
Di, 10.03.2020 | 17:30–21:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Di, 10.03.2020 | 17:30–21:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
Natur und Technik: Der menschliche Naturstoffwechsel in der Naturgeschichte
Mi, 04.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 04.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Februar 2020
Klimawandel: Worum geht es da eigentlich?
Mi, 19.02.2020 | 19:00–22:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Mi, 19.02.2020 | 19:00–22:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Das Internet bedroht die Demokratie. EINWAND! Die größere Bedrohung sind die gesteuerten Kampagnen der dominierenden Medien.
Mi, 12.02.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 12.02.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Das gute digitale Leben? Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Mi, 12.02.2020 | 18:00–19:30 Uhr
Handwerkszentrum (B21) Lernraum Monschau NRW
Mi, 12.02.2020 | 18:00–19:30 Uhr
Handwerkszentrum (B21) Lernraum Monschau NRW
Januar 2020
Rückblick auf den Literaturnobelpreis 2019
Do, 30.01.2020 | 19:30–21:00 Uhr
Buchhandlung Backhaus Aachen NRW
Do, 30.01.2020 | 19:30–21:00 Uhr
Buchhandlung Backhaus Aachen NRW
Das Ende der Mittelschicht - Chancen und Risiken der Digitalisierung
Do, 23.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Super C Aachen
Do, 23.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Super C Aachen
Die zerrissene Republik – Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland
Mi, 15.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 15.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Dezember 2019
Insektenfreundliche und naturnahe Gärten – Ideen und Tipps für den kommenden Frühling
Do, 12.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Fachbereich Umwelt Aachen
Do, 12.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Fachbereich Umwelt Aachen
Ein giftiges Geschäft: Folgen der Bayer-Monsanto Übernahme für Welternährung und Menschenrechte
Mo, 09.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Mo, 09.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
November 2019
Das gute digitale Leben?
Do, 28.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Do, 28.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
CO2-Steuer: Weder Superheld noch Superschurke
Di, 19.11.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Eine Welt Forum Aachen e. V. Aachen
Di, 19.11.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Eine Welt Forum Aachen e. V. Aachen
Man müsste doch … Was uns hindert, ein „gutes Leben“ zu führen
Do, 14.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Do, 14.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Die Kunst den Kapitalismus zu verändern - Eine Annäherung in fünf Alternativen
Mi, 13.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 13.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
ABGESAGT! Digitalisierung und globaler Wandel
Di, 12.11.2019 | 18:00–19:30 Uhr
VHS-Südkreis Monschau NRW
Di, 12.11.2019 | 18:00–19:30 Uhr
VHS-Südkreis Monschau NRW
Oktober 2019
Multiplikatorenschulung „Stereotype und Rassismus in der Bildungsarbeit“
Sa, 12.10.2019 | So, 13.10.2019 | Ganztägig
Welthaus Aachen
Sa, 12.10.2019 | So, 13.10.2019 | Ganztägig
Welthaus Aachen
September 2019
Aktionstag: Fridays for Future im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Fr, 27.09.2019 | 14:00–20:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Fr, 27.09.2019 | 14:00–20:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Demonstration: Zusammen mit Fridays for future, Auf die Straßen!
Fr, 20.09.2019 | 10:00–12:00 Uhr
Elisenbrunnen Aachen NRW
Fr, 20.09.2019 | 10:00–12:00 Uhr
Elisenbrunnen Aachen NRW
Luisenhöfe: Wohnen ist mehr als ein Investment!
Sa, 14.09.2019 | 14:00–17:00 Uhr
Durchgang Aachen NRW
Sa, 14.09.2019 | 14:00–17:00 Uhr
Durchgang Aachen NRW
August 2019
Juli 2019
Film-Event: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Do, 04.07.2019 | 10:30–12:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Do, 04.07.2019 | 10:30–12:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mehr Demokratie durch zivilgesellschaftliches Engagement
Di, 02.07.2019 | 19:00–21:00 Uhr
C.A.R.L. Aachen NRW
Di, 02.07.2019 | 19:00–21:00 Uhr
C.A.R.L. Aachen NRW
Juni 2019
Film-Event: Zwischen Himmel und Eis
Mi, 05.06.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 05.06.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mai 2019
Phil-AIXchange: Wie uns (k)eine Nachhaltige Digitalisierung gelingt
Do, 23.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
RWTH Aachen | C.A.R.L (Hörsaal 06) Aachen
Do, 23.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
RWTH Aachen | C.A.R.L (Hörsaal 06) Aachen
Multiplikatorenschulung Globales Lernen
Fr, 10.05.2019 | Sa, 13.07.2019 | Ganztägig
Eine Welt Forum Aachen e. V. Aachen
Fr, 10.05.2019 | Sa, 13.07.2019 | Ganztägig
Eine Welt Forum Aachen e. V. Aachen
Phil-AIXchange: Parallelgesellschaft der Maschinen
Do, 09.05.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Do, 09.05.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
April 2019
Nachhaltige Landwirtschat: Ernährung, Ökonomie, gesunde Natur = Ökologie für die Zukunft?
Do, 25.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Aachen NRW
Do, 25.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Aachen NRW
Film-Event: Food Inc. – Was essen wir wirklich?
Mi, 10.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 10.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
März 2019
Film-Event: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Mi, 06.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Mi, 06.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
Februar 2019
Chancen und Risiken der Digitalisierung - und wer übernimmt die Verantwortung?
Di, 19.02.2019 | 18:00–19:30 Uhr
C.A.R.L. H02 Aachen NRW
Di, 19.02.2019 | 18:00–19:30 Uhr
C.A.R.L. H02 Aachen NRW
Philosophischer Salon mit Tobias Ballweg: “Ohne Philosophie keine Psychotherapie”
So, 17.02.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
So, 17.02.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI – Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Januar 2019
Dezember 2018
Die Zeit des Imperialismus ist längst Geschichte. Einwand: Die imperiale Lebensweise ist tief in unserer Gesellschaft verankert.
Mi, 19.12.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Mi, 19.12.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Chancen und Risiken der Digitalisierung – Blockchain-Technologie
Di, 11.12.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. H10 Aachen
Di, 11.12.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. H10 Aachen
November 2018
Rheinisches Braunkohlerevier - Wie soll das Leben in unserer Region in Zukunft aussehen?
Mi, 21.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
Mi, 21.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
Jetzt! Bildung für die Zukunft
Di, 20.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Krönungssaal im Rathaus Aachen Aachen NRW
Di, 20.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Krönungssaal im Rathaus Aachen Aachen NRW
Oktober 2018
Bürgerbeteiligung: Demokratieförderung oder Mitmachfalle?
Mi, 31.10.2018 | 18:00–20:15 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Mi, 31.10.2018 | 18:00–20:15 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
September 2018
Leben – eine Kostenfrage? Welche Medizin werden wir uns in Zukunft leisten?
Do, 27.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen
Do, 27.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen
VERSCHOBEN!!!! Der Tod - die Waffen - das Schweigen
Mi, 26.09.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der evangelischen Gemeinde Aachen
Mi, 26.09.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der evangelischen Gemeinde Aachen
Menschengerechtes Aachen – von der autogerechten zur elektromobilen Stadt
Fr, 21.09.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Fr, 21.09.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung
Di, 18.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Tuchwerk Aachen e.V. Aachen
Di, 18.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Tuchwerk Aachen e.V. Aachen
August 2018
Juli 2018
Visionen für eine Ernährungspolitik von morgen Open Air Kino und Gesprächsabend
Do, 12.07.2018 |
Urbaner Gemeinschaftsgarten HirschGrün Aachen NRW
Do, 12.07.2018 |
Urbaner Gemeinschaftsgarten HirschGrün Aachen NRW
Juni 2018
Mitmach-Konferenz Gutes Leben 2.0
Fr, 29.06.2018 | Sa, 30.06.2018 | Ganztägig
Jugendbildungsstätte Rolleferberg Aachen
Fr, 29.06.2018 | Sa, 30.06.2018 | Ganztägig
Jugendbildungsstätte Rolleferberg Aachen
Von der autogerechten Stadt zur menschengerechten Stadt
Fr, 15.06.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Fr, 15.06.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Diskussion: Offenes Aachen - verschlossenes Europa
Do, 07.06.2018 |
KHG Aachen / Pontstraße 74 Aachen
Do, 07.06.2018 |
KHG Aachen / Pontstraße 74 Aachen
Boden unter den Füßen – lokal und global
Mi, 06.06.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen Aachen
Mi, 06.06.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen Aachen
Aachens Städtepartnerschaften in der Gegenwart und in der Zukunft
Mo, 04.06.2018 | 16:00–18:30 Uhr
Aachen, Haus der Kohle Aachen NRW
Mo, 04.06.2018 | 16:00–18:30 Uhr
Aachen, Haus der Kohle Aachen NRW
Mai 2018
Chic aber schmutzig – die Arbeitsbedingungen in der weltweiten Bekleidungsindustrie
Mo, 28.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Würselen, Weißdornstraße 12, Würselen
Mo, 28.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Würselen, Weißdornstraße 12, Würselen
Die Welt ist nun mal so. Einwand: Es könnte alles ganz anders sein
Di, 15.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Di, 15.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Krankenhaus statt Fabrik – Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens?
Mo, 14.05.2018 | 17:15–19:00 Uhr
Universitätsklinikum, Hörsaal 5 / Pauwelstraße 30 Aachen
Mo, 14.05.2018 | 17:15–19:00 Uhr
Universitätsklinikum, Hörsaal 5 / Pauwelstraße 30 Aachen
Thema: Mobilität
Di, 08.05.2018 | 18:15–19:45 Uhr
Aachen, Toaster, ehemaliges Heizkraftwerk hinter dem Super C Aachen NRW
Di, 08.05.2018 | 18:15–19:45 Uhr
Aachen, Toaster, ehemaliges Heizkraftwerk hinter dem Super C Aachen NRW
Vom Wissen zum Handeln – Psychologische Strategien für eine sozial-ökologische Transformation
Sa, 05.05.2018 | 10:00–17:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Sa, 05.05.2018 | 10:00–17:00 Uhr
VHS, Peterstraße 21 -25 Aachen
Kapitalismus ist zwar nicht perfekt, aber es gibt nichts besseres” Einwand: „Eine entgrenzte Ökonomie zerstört Gesellschaft und Natur
Do, 03.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
Do, 03.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen / Petersstraße 21 -25 Aachen
April 2018
Studien, Auswirkungen und Folgen von Industrie 4.0
Sa, 28.04.2018 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Sa, 28.04.2018 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
März 2018
Von der Industriellen Revolution zu Industrie 4.0
Sa, 10.03.2018 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Sa, 10.03.2018 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen