• Start
  • Wer wir sind
    • Der Resilienzbegriff…
    • Team
    • Forschungspartner
    • Kooperationspartner
    • Satzung
  • Was wir tun
    • Forschung
      • Eigene Publikationen
      • Publikationen unserer Forschungspartner
      • Studentische Forschung
    • Projekte
      • Nachhaltige Stadtentwicklung Aachen
    • Gedankenspiele
      Jenseits von streng wissenschaftlichen Publikations-Richtlinien möchten wir unter der Rubrik Gedankenspiele unseren Ideen und Gedanken rund um die Themenbereiche Zukunftsgestaltung, Gesellschafts- und Wirtschaftskritik, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, regionale Resilienz, und sozial-ökologische Transformation etc. mal prosaisch, mal lyrisch, essayhaft mal journalistisch freien Lauf lassen.
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Was Sie tun können
  • Medien
    • Bücher & Studien
    • Downloads
    • Links
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
05 Jul2018

Urbaner Gemeinschaftsgarten HirschGrün

Verfasst von Raphaela Kell. Gepostet in

Lade Karte ...
Urbaner Gemeinschaftsgarten HirschGrün
Richardstraße 7 - Aachen
Veranstaltungen
50.7723019 6.094295500000044

Adresse
Richardstraße 7
52062 Aachen NRW Deutschland


Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen an diesem Ort
  • © 2017 . Regionale Resilienz Aachen e. V. |
    Realisierung der Website: Abid Webdesign
    Diese Website benutzt Fairst-Party Cookies (PHPSESSID). Die Cookies verfallen sofort nach Beendigung der Browser-Sitzung (Session).OKDatenschutz
    • Start
    • Wer wir sind
      • Der Resilienzbegriff…
      • Team
      • Forschungspartner
      • Kooperationspartner
      • Satzung
    • Was wir tun
      • Forschung
        • Eigene Publikationen
        • Publikationen unserer Forschungspartner
        • Studentische Forschung
      • Projekte
        • Nachhaltige Stadtentwicklung Aachen
      • Gedankenspiele
        Jenseits von streng wissenschaftlichen Publikations-Richtlinien möchten wir unter der Rubrik Gedankenspiele unseren Ideen und Gedanken rund um die Themenbereiche Zukunftsgestaltung, Gesellschafts- und Wirtschaftskritik, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, regionale Resilienz, und sozial-ökologische Transformation etc. mal prosaisch, mal lyrisch, essayhaft mal journalistisch freien Lauf lassen.
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Was Sie tun können
    • Medien
      • Bücher & Studien
      • Downloads
      • Links