
Rückblick auf den Literaturnobelpreis 2019
Wann: Do, 30.01.2020 | 19:30–21:00 Uhr
Wo: Buchhandlung Backhaus
Kategorie: gemeinsame Veranstaltung
Die Nobelpreise für Physik, Chemie, Wirtschaft, Medizin, Frieden sowie Literatur werden stets am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels, vergeben. Die Friedensnobelpreiszeremonie findet in Oslo statt, die anderen Nobelpreise werden in Stockholm feierlich überreicht. Wie auch im letzten Jahr organisiert der Verein „Regionale Resilienz Aachen e. V.“ einen Rückblick auf die Nobelpreisverleihung, um einige der mit dem Preis ausgezeichneten Leistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dieses Jahr findet dieser Rückblick in leicht verändertem Format statt: Mit Veranstaltungen am 30. Januar, am 7. Februar sowie am 11. Februar.
Aus gegebenen Anlass wird unser Verein am Donnerstag, dem 30.01.2020, gemeinsam mit unserem Partner, der Buchhandlung Backhaus, einen ausführlichen Blick auf den Literaturnobelpreis werfen. Im Jahr 2019 sowie nachholend für das Jahr 2018 wurde der Preis in diesem Bereich an folgende Personen verliehen:
Bereich |
Nobelpreisträger |
Leistung |
Literatur (2018) |
Olga Tokarczuk |
ihre erzählerische Vorstellungskraft, die mit enzyklopädischer Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als Lebensform repräsentiert |
Literatur (2019) |
Peter Handke |
sein einflussreiches Werk, das mit sprachlichem Einfallsreichtum die Randbereiche und die Besonderheit menschlicher Erfahrung erforscht |
Referent*innen am 30.01.:
Literatur | ULLA MEYER, Literaturexpertin
Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks sind erhältlich.
Veranstalter:
Regionale Resilienz Aachen e. V.
resilienz-aachen.de |
Buchhandlung Backhaus
www.backhausbuch.de